Externe Partner in der Kooperativen Ganztagsbildung unserer Schule

ETC

Für die Durchführung der Bildungs- und Betreuungsangebote im Rahmen der Kooperativen Ganztagsbildung ist der Euro-Trainings-Centre ETC e.V. als Kooperationspartner der Schule zuständig. Der ETC e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und seit 1996 gemeinnützig anerkannt.

https://www.etcev.de/

Kontakt: Heike Fritzenschaft, Leitung (h.fritzenschaft@etc-muenchen.de; Mobil: 0159/06839716)

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule an der Rockefellerstraße 11 in 80937 München.

Ziel

Durch die zusätzlichen Angebote in der Kooperativen Ganztagsbildung werden die Bildungs- und Fördermöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler erweitert und das soziale Miteinander in der Schule verbessert.

Für die Eltern ermöglicht das Angebot eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Angebote in der Kooperativen Ganztagsbildung (teilweise auch für Kinder in Ganztagsklassen buchbar):

  • Betreuung während der Mittagszeit (Ganztagsklassen und Kooperative Ganztagsbildung)
  • Schulverpflegung gegen Gebühr (aktuell: 6,00€ pro Mahlzeit / zu zahlen in 12 Monatsraten á 105,00€)
  • Kinder aus Ganztagsklassen haben die Möglichkeit Anschlusszeiten und Ferienbetreuung im Kooperativen Ganztag zu buchen
  •  Betreuung mit ausgebildetem pädagogischen Personal in den Bereichen:
    • Hausaufgaben
    • Sport
    • Ernährung und Gesundheit
    • Kreatives Gestalten
    • Musik und Bewegung
    • Spiele und Freizeit

Die aktuellen Buchungsmöglichkeiten sind:

  • täglich / bzw. mindestens 2 Tage
  • Abholzeiten nach festgelegter Buchung bis 14.00 Uhr / 16.00 Uhr / 17.00 Uhr

Schulverpflegung

Bei Fragen rund um das Thema Schulverpflegung (u.a. Beantragung von Zuschüssen und Abrechnungen) wenden Sie sich an:

Sabine Eisensamer (mensa@etc-muenchen.de; Mobil: 0163/5135377)