Wichtige Informationen für die erste Schulwoche im Schuljahr 2025/26
Erster Schultag: Dienstag, 16. September 2025
- 1. Klassen: Treffpunkt 9:00 Uhr in der Mensa
- 2. – 4. Klassen: 8:00 Uhr bis 11:15 Uhr
Ab dem zweiten Schultag: Unterricht für alle nach Stundenplan; Koga und Ganztag finden regulär statt
Wichtige Informationen für die zukünftigen Erstklässler im Schuljahr 2025/26
Materialliste für die 1. Klassen
Bunte Münchner Kindl:
Die Bunten Münchner Kindl setzen sich seit 2016 für gleiche Bildungschancen für alle ein und unterstützen bedürftige Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in der Stadt München mit kostenloser Schulausrüstung.
Bitte geben Sie die Formulare vollständig ausgefüllt bis spätestens zum 04. August 2025 im Sekretariat ab.
FCB Basketballtunier der Grundschulen
Die Klasse 2G hat am Wochenende beim FCB Basketballturnier der Grundschulen einen hervorragenden 2. Platz erreicht – herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler für die großartige Leistung!

Kreuz und quer – Siegerehrung
Am Mittwoch, den 30. April, fand die offizielle Siegerehrung der Aktion Kreuz und Quer statt, bei der unsere Schule den 1. Platz erreichte. Zudem konnten wir den 1. Platz in der Gruppenwertung sowie zwei Podiumsplätze in der Einzelwertung für uns verbuchen. Unser Schulmaskottchen Rocky überreichte persönlich Urkunden und Siegerprämien an die erfolgreichen Kinder. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an den Elternbeirat, der die Preise organisiert und finanziert hat.



Fasching 2025
Die Faschingsfeier an unserer Grundschule war ein voller Erfolg! Am Vormittag feierten die Kinder in bunten Kostümen, und der Elternbeirat brachte Krapfen vorbei, die bei allen gut ankamen. Vielen Dank an den Elternbeirat für diese tolle Unterstützung!


Unsere Multimedia-Reportage ist online 🙂

Sprachstandserhebungen 2025/26
Sie haben folgenden Brief erhalten?

Hier finden Sie die Informationen zur Sprachstandserhebung in folgenden Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch
40 Jahre im Dienst der Sicherheit – Ehrung für Frau Weh

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Frau W. für ihre herausragenden Verdienste als Schulweghelferin vom Oberbürgermeister Dieter Reiter geehrt wurde. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums möchten auch wir als Schulfamilie unseren herzlichen Dank für ihre unermüdliche Ausdauer und Geduld aussprechen.
Bei Wind und Wetter, und während der schwierigen Bauphase unserer Schule, stand und steht Frau Weh täglich am Fußgängerüberweg und sorgt dafür, dass unsere Kinder sicher über die Straße gelangen. Ihr Engagement hat eine immense Bedeutung für die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler.
Liebe Frau Weh, wir danken Ihnen für Ihren wertvollen Einsatz!
Applaus, Applaus

Vielen Dank an Basti aus der 3c für das Plakat mit den Autogrammen der Sportfreunde Stiller!
- Unterstützungsangebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit und Hilfe bei psychischen Krisen
- Superar – kostenlose Musikförderung für Kinder
- Informationen zum Schulweg mit dem Roller (7.09.23)
- Tipps für die Schulwegplanung (3.10.22)
- Flyer zur organisierten Schulwegbegleitung – „Bus mit Füßen“ (24.2.22)
- Informationen zum bayerischen Schulsystem (Februar 2022)